Yocto Linux OS (OCEAN)
Bei OCEAN (Optimized Core Environment for Automation and Networking) handelt es sich um Linux basierendes Betriebsystem für Embedded Edge Devices welches mit dem Yocto Projekt erstellt wird.
Der Fokus von OCEAN liegt auf Stabilität, dem Over-the-Air-Update sowie der Bedienbarkeit ohne Linux Kenntnisse.
Neben vielen Open Source Komponenten besteht OCEAN aus mehreren proprietären von optiMEAS speziell für OCEAN entwickelten Diensten:
Der DeviceManager initialisiert die Hardware, konfiguriert und überwacht Netzwerkschnittstellen (z.B. LTE-Modem, WLAN, etc.), realisiert die Watchdog-Kette u.v.a.m.
Der CloudService ist das Bindeglied zur optiCLOUD. Er übermittelt zyklische Statusinformationen, ermöglicht der optiCLOUD die Anforderung der OSF-Dateien, und nimmt die Over-the-Air-Update Anforderungen entgegen.
Ein Aufräumdienst überwacht den Füllstand des Messdatenspeichers und löscht bei Bedarf die ältesten Dateien, sodass eine Art Ringpuffer entsteht.
In der Regel dient OCEAN als Laufzeitumgebung für den smartCORE. Es ist aber auch möglich eigene Applikationen anstelle des smartCORE zu betreiben.
🗃️ Features und Funktionen
5 Einträge
🗃️ Installation / Einrichtung
3 Einträge
🗃️ Dienste
2 Einträge