Zum Hauptinhalt springen

SMS Benachrichtigungsmodul "sms"

Beschreibung

Das SMS Benachrichtigungsmodul dient der Benachrichtigung bzw. Alarmierung des Anwenders wenn ein entsprechender Systemzustand vorliegt. Der Systemzustand kann hier als Boolescher Eingangskanal beliebig konfiguriert werden. Ferner ist es möglich, den Text der Benachrichtigung flexibel festzulegen. Werden im Rahmen einer solchen Benachrichtigung zudem GPS-Positionsangaben übertragen, so ist es außerdem möglich, diese mit einem Kartendienst (z.B. Google Maps, Open Street Map, ...) zu verknüpfen.

Funktionsweise bezüglich dynamischer Rekonfiguration der Telefonnummer

Das Modul lädt nach dem Start zunächst die als Konfigurationsparameter phoneNumber hinterlegte Telefonnummer. Es konsumiert dann im spezifizierten Abfrageinterval (siehe unten) den unter setPhoneNumberChannelName festgelegten Kanal, über welchen eine Umkonfiguration der Telefonnummer (z.B. anhand eines Shared Attribute Kanals aus dem optiCLOUD Dashboard Modul) möglich ist. Anschließend wir die aktuell gesetzte Telefonnummer in den unter phoneNumberChannelName festgelegten Kanal produziert.

Verwendete Schnittstellen & Protokolle

  • Betriebsbereites sowie unterstütztes Mobilfunk-Modem

JSON-Konfiguration

Im folgenden Abschnitt soll die gesamte JSON-Konfiguration des Moduls beschrieben und die einzelnen Parameter erläutert werden.

Beispielkonfiguration (typische Konfiguration)

    {
"module":"SMS",
"factory":"sms",
"config":{
"pollingIntervalMs": 1000,
"triggerChannel": "SomeBooleanConditionChannel",
"phoneNumber": "+4961729977120",
"phoneNumberChannelName": "PhoneNumberChannel_for_Display",
"setPhoneNumberChannelName": "PhoneNumberChannel_for_Entry",
"message": "Some Message Text (see below)"
}
}

Globale Modulparameter

ParameternameErforderlichDatentypsinnvoller WertebereichDefault-WertBeschreibung
pollingIntervalMsNeinINT1 -1000 (1 s)Abfrageintervall [ms]
triggerChannelJASTRINGName des Booleschen Kanals, der die Benachrichtigungsbedingung bereitstellt
phoneNumberJASTRINGgültige TelefonnummerGültige Telefonnummer, an die die SMS gesendet wird
phoneNumberChannelNameNeinSTRINGgültiger KanalnameMODULE.phoneNumberKanalname zur Produktion bzw. Anzeige der Telefonnummer
setPhoneNumberChannelNameNeinSTRINGgültiger KanalnameMODULE.setPhoneNumberKanalname zur Konsumption bzw. Eingabe der Telefonnummer
messageNeinSTRINGBenachrichtigungstext (siehe unten)

Konfiguration eines Benachrichtigungstextes "message"

Der Benachrichtigungstext kann grundsätzlich beliebige, allerdings SMS-kompatible, Zeichen enthalten. Darüberhinaus können auch Werte eines oder mehrerer Kanäle in diesen Text integriert werden. Hierzu bestehen folgende Möglichkeiten

  • Automatisch formatierter Kanalwert ${Kanalname}

  • Kanalwert formatiert bzgl. Formatspezifikation ${Kanalname}{Format}

Zu den unterstützten Formatspezifikationen zählen für den Fall numerischer Datenkanäle die meisten aus der Programmiersprache C bekannten Spezifikationen, wie z.B. ${Kanalname}{%04.3f}, sowie datentypabhängig zusätzliche modulinterne Spezifikationen in Form eines Strings, wie z.B. ${Kanalname}{base64} oder ${Kanalname}{openstreetmap}.

Formatspezifizierer für GPS Locations und ByteArrays

Im Fall eines GPS Location Kanals können folgende Formatspezifizierer verwendet werden

  • google zum Einfügen eines Hyperlinks zu Google Maps
  • openstreetmap zum Einfügen eines Hyperlinks zu Open Street Map

Für ByteArray Kanäle kann optional eine base64 Kodierung festgelegt werden, andernfalls wird das ByteArray hexadezimal kodiert übertragen.

Modul-Informationen

InformationWert
AutorenoptiMEAS Measurement and Automation Systems GmbH
seit smartCORE2.4
ModultypConsumer
AbhängigkeitenKEINE