"odometer" smartCORE Modul
Beschreibung
Die Aufgabe des odometer Moduls ist es, die zurückgelegte Strecke (in km) eines Fahrzeugs anhand von GPS-Informationen zu ermitteln. Es erfasst kontinuierlich die Laufleistung und speichert sie regelmässig in einer Datei auf dem Gerät ab, damit nach einen Neustart des Systems der alte Kilometerstand verwendet wird. Damit das odometer Modul korrekt funktioniert, muss es auf die GPS-Informationen des GPS-Moduls zugegriffen werden können. Dazu müssen die Namen der GPS-Signale in der Konfig angegeben werden. Werden sie nicht vom Modul gefunden, werden auch keine Daten erfasst!
Folgende Signale müssen vorhanden sein und dem odometer Modul zur Verfügung stehen, damit das Modul korrekt funktioniert:
- Location-Signal mit Longitude und Latitude
- PosFixMode-Signal. Gibt an ein GPS-Fix vorliegt (2D Fix, 3D-Fix oder kein GPS)
- Anzahl von Satelliten des aktuellen GPS-Signals
Wenn das odometer Modul verwendet wird, muss auch das GPS-Modul in der Konfig aktiviert und die entsprechenden Signalnamen angegegeben werden!
JSON-Konfiguration
Im folgenden Abschnitt wird die gesamte JSON-Konfiguration des odometer Moduls inklusive des GPS-Moduls gezeigt. Die Signalnamen des odometer Moduls erhalten als Präfix immer den Modulnamen ("module": "Odometer").
Minimale Konfiguration
{
"module": "GPS",
"factory": "gps",
"config": {
}
},
{
"module": "Odometer",
"factory": "odometer",
"config": {
}
}
Beispiel Aus der obigen Konfiguration ergeben sich dann folgende Signalname:
- "Odometer.TotalDistance"
- "GPS.PositionFixMode"
- "GPS.SatelliteCount"
Konfiguration mit allen Parametern
Anmerkung: Für sämtliche Parameter des GPS Moduls siehe entsprechende Dokumentation.
{
"module": "GPS",
"factory": "gps",
"config": {
}
},
{
"module": "Odometer",
"factory": "odometer",
"config": {
"debugMode": false,
"sendOdometerSettings": true,
"minimalAvailableSatCount": 10,
"timeoutMs": 1000,
"toleranceRadius_km": 0.06,
"gpsLocationChannelName": "GPS.Location",
"gpsPositionFixModeChannelName": "GPS.PositionFixMode",
"gpsSatelliteCountChannelName": "GPS.SatelliteCount",
"minimalAvailableFixMode": 2,
"distanceChannelName": "Odometer.Distance_km"
}
}
Beispiel Aus der obigen Konfiguration ergeben sich folgende Signalnamen:
- "Odometer.Distance_km"
- "Odometer.ToleranceRadius_km"
- "Odometer.MinSatelliteCount"
- "Odometer.MinFixMode"
- "GPS.PositionFixMode"
- "GPS.SatelliteCount"
Parameter-Liste Konfiguration
Parametername | Must-Have | Datentyp | Default-Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
timeoutMs | Nein | int | 1000 | Ausführungsintervall des Moduls in Ms |
debugMode | Nein | bool | false | Falls aktiv (true), werden mehr Information in das Logbuch geschrieben. |
sendOdometerSettings | Nein | bool | false | Falls aktiv (true), werden die Einstellungsparameter (toleranceRadius_km, minimalAvailableFixMode, minimalAvailableSatCount...) als Signale produziert und stehen in Osf-Dateien und Cloud zur |
minimalAvailableSatCount | Nein | int | 8 | Erforderliche mindest Anzahl der Satelliten des GPS-Signals, damit das GPS-Signal als valide gewertet und der Laufkilometer-Stand aktualisiert wird. Wenn weniger Staelliten verfügbar sind, wird der Kilometer-Stand nicht erhöht. Sinvolle Werte liegen zwischen 8-15. |
toleranceRadius_km | Nein | double | 0.05 | Die mindestens zurückgelegte Strecke (in km), damit der Laufkilometer-Stand hochgezählt wird. Anhand des Default-Wertes müssen 50 Meter am Stück gefahren sein, damit der Kilometerstand erhöht wird. Dieses Verhalten soll verhindern, dass durch jittern des GPS-Signals der Kilometer-Stand verfälscht wird. |
gpsLocationChannelName | Nein | String | gps.Location | Name des GPS-Signals im smartCORE Datenpool mit Longitude- und Latitudewerten. |
gpsPositionFixModeChannelName | Nein | String | gps.PositonFixMode | Name des Signals mit GPS PositionFixMode Infos. Wird benötigt um zu prüfen ob GPS-Signal für Laufkilometer valide ist. |
gpsSatelliteCountChannelName | Nein | String | gps.SatelliteCount | Name des Signals mit der Anzahl der Satelliten des GPS-Signals. Wird benötigt um zu prüfen ob GPS-Signal für Laufkilometer valide ist. Falls |
minimalAvailableFixMode | Nein | int | 2 | Erforderlicher mindest GPS PosFixMode Wert, damit GPS-Signal als valide gewertet und der Laufkilometer-Stand aktualisiert wird. Gültige Werte sind 2 (3D Fix) oder 3 (3D Fix). |
distanceChannelName | Nein | String | ["module"].TotalDistance | Name des Laufkilometer-Signals wie er in den Osf-Dateien erscheint. Einheit ist "km". |
Modul-Informationen/Steckbrief
Information | Wert |
---|---|
Autor | optiMEAS Measurement and Automation Systems GmbH |
Konsumiert Signale | Ja |
Produziert Signale | Ja |
smartCORE Version | >= 0.175 |
Abhängigkeiten | gps Modul |