Rule Chains in der IoT-Plattform
Die Rule Engine ist ein äußerst anpassbares und leistungsstarkes, visuelles Entwicklungstool, das die Integration von IoT-Geräten und die Automatisierung von Abläufen in Ihrer IoT-Plattform erleichtert. Ein komplett konfigurierbares System zur Verarbeitung komplexer Ereignisse. Mit der Regel-Engine können Sie eingehende Nachrichten von IoT-Geräten filtern, anreichern und transformieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Aktionen auszulösen, wie Benachrichtigungen oder die Kommunikation mit externen Systemen.
Die Integration von Rule Chains in optiCLOUD bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten ihre IoT Projekte zu erweitern, zu automatisieren, oder anderweitigen Nutzen aus der automatisierung von Workflows zu ziehen. Einige Vorteile, die mit der Nutzung von RuleChains realisiert werden können.
-
Flexibilität: Rule Chains ermöglichen es Ihnen, maßgeschneiderte Flows zu erstellen und komplexe Logiken ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu implementieren.
-
Echtzeitüberwachung: Rule Chains bieten Debug und Monitoring Funktionen um Ihre Flows zu testen und eine Echtzeitansicht Ihrer Flows zu erhalten, was die Fehlerbehebung erleichtert.
-
Integration: Rule Chains können nahtlos in bestehende Systeme und Dienste integriert werden, um die Kommunikation zwischen verschiedenen internen und externen Komponenten zu ermöglichen.
Ihre erstellten Rule Chains sind zunächst in der Übersicht in einer Tabelle dargestellt, um schnell eine Übersicht der erstellten und aktiven RuleChains und ihre Verbindungen untereinander einzusehen.
Rule Chain Editor
Regel-Engine-Nachricht
Die Regel-Engine-Nachricht ist eine serialisierbare, unveränderliche Datenstruktur, die verschiedene Arten von Nachrichten im System repräsentiert, darunter:
- Eingehende Telemetrie, Attributaktualisierungen oder RPC-Aufrufe von Geräten.
- Ereignisse im Lebenszyklus von Geräten: Erstellung, Aktualisierung, Löschung, Zuweisung, Nichtzuweisung und Attributaktualisierung.
- Ereignisse zum Gerätestatus: Verbunden, Getrennt, Aktiv, Inaktiv usw.
- Andere Systemereignisse.
Die Regel-Engine-Nachricht enthält die folgenden Informationen:
- Nachrichten-ID:: Eine zeitbasierte, universell eindeutige Kennung.
- Absender:: Die Kennung des Geräts, Users, Tenants, Prrojekts o.Ä.
- Art: z.B. "Post-Telemetrie", "Post-Attribues" oder "Inactivity Event".
- Inhalt: Ein JSON-Text mit den tatsächlichen Inhalten der Nachricht.
- Metadaten: Eine Liste von Metainformationen mit zusätzlichen Informationen zur Nachricht.
Regelknoten
Der Regelknoten ist eine grundlegende Komponente der Regel-Engine. Jeder Regelknoten verarbeitet eine einzelne eingehende Nachricht und erzeugt eine oder mehrere ausgehende Nachrichten. Der Regelknoten ist die logische Hauptkomponente der Regel-Engine. Ein Regelknoten kann eingehende Nachrichten filtern, anreichern, transformieren, Aktionen auslösen oder mit externen Systemen kommunizieren.
Regelleitungen
Die Regelleitungen verbinden einzelne Regelknotetn untereinander. Je nach Reelknoten sind
Regelknoten
Enrichment
Knoten | Beschreibung |
---|---|
Device Attributes | |
Originator Attributes | |
Originator Fields | |
Originator Telemetry | |
Tenant Details |
Filter
Knoten | Beschreibung |
---|---|
Check Existence Fields | |
Device Filter | |
File Names Filter | |
File Type Switch | |
GPS Geofencing Filter | |
Message Type | |
Message Type Switch | |
Script | |
Switch |
Transformation
Knoten | Beschreibung |
---|---|
Script | |
Action
Knoten | Beschreibung |
---|---|
Aggregate JSONL File | |
Aggregate OSF File | |
Alarm Counter | |
Clear Alarm | |
Complex Alarm | |
Complex Event Processsing | |
Create Alarm | |
Generate Report | |
Generator | |
GPS Geofencing Events | |
Log | |
Message Count | |
Process Raw Datafile | |
RPC Call Reply | |
RPC Call Request | |
Save Alarms | |
Save Attributes | |
Save Timeseries | |
Save to custom Table |
External
Knoten | Beschreibung |
---|---|
AWS SNS | |
AWS SQS | |
GCP Pub/Sub | |
Kafka | |
MQTT | |
RabbitMQ | |
REST API Call | |
Send Mail |
Flow
Knoten | Beschreibung |
---|---|
RuleChain |