smartIO TC8
Dieser Artikel beschreibt die Hardware des smartIO TC8.
Informationen zur Einrichtung finden sie hier.
Das smartIO 8TC bietet acht Eingänge für Thermoelemente Typ K mit einem Messbereich von -200 °C bis +700 °C (±2K) bei 10 Hz Abtastrate. Bei verminderter Genauigkeit wird selbstverständlich der gesamte Arbeitsbereich der Thermoelemente von -270 °C bis +1800 °C abgedeckt. Die Messeingänge sind gegenüber Versorgungsspannung und CAN isoliert aufgebaut.
Anschlüsse für analog Sensorik
Die Anschlussleitung
Es ist wichtig, dass bei größerer Distanz zwischen smartIO 8TC und Sensor geeignete Ausgleichsleitungen und Steckverbinder zwischen Sensorleitung und Ausgleichsleitung eingesetzt werden. Ausgleichsleitungen sind in den Kosten / Länge deutlich günstiger als die Sensorleitungen, besitzen aber in einem sehr engen, „normalen“ Temperaturbereich ähnliche elektrische Eigenschaften wie die Materialien des Sensors. Dadurch verbleibt die eigentliche Ausgleichsstelle am Anschluss des smartIO. Die Verwendung externer Vergleichsstellen ist nicht vorgesehen. Bezugsquellen für Ausgleichsleitungen sind z.B. Rössel –Messtechnik, Omega, Lappkabel oder jeder andere, gut sortierte Distributor für Sensorik und Messleitungen. Um Störeinflüsse zu minimieren, empfehlen wir die Verwendung von paarweise verdrillten, abgeschirmten Leitungen.